Lade Veranstaltungen
Frauen, die sich weiterbilden

Weiterbildungsangebot | Generative KI – Einführung in Bern

31. März @ 13:00 - 17:00

Seit mehr als zwei Jahren sorgen generative KI-Anwendungen wie ChatGPT und Midjourney für Aufsehen. Doch wie stark beeinflussen sie unseren Arbeitsalltag? Welche Auswirkungen haben diese Systeme auf unsere Aufgaben? Und welche Rahmenbedingungen sowie offenen Fragen müssen für eine erfolgreiche Nutzung geklärt werden?

In diesem Workshop setzen Sie verschiedene generative KI-Tools gezielt für Beispiele aus Ihrem Berufsalltag ein. Sie erhalten Einblicke in die Entstehung der generativen Künstlichen Intelligenz, beschäftigen sich mit ethischen Fragestellungen und lernen die wesentlichen Rahmenbedingungen für den erfolgreichen Einsatz der Technologie kennen.

Inhalte: Grundlagen und Funktionsweisen, praxisnahe und konkrete Beispiele, Strategien und Tricks für das Prompting, Hürden und Herausforderungen

Nutzen: Umgang mit diversen Text- und Bild-Anwendungen wie ChatGPT und Midjourney kennenlernen, Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten generativer KI kennenlernen, von Chancen & Herausforderungen im Umgang mit generativer KI in Bezug auf rechtliche und ethische Rahmenbedingungen erfahren

Methodik: Fachinput, praxisorientierte Übungen, Gruppendiskussionen

Trainerin: Dr. Nadine Stutz www.empowerdigital.ch

Zielgruppe: Personen mit keiner oder wenig Erfahrung im Umgang mit generativen KI-Tools wie bspw. ChatGPT und Midjourney. Allen, die bereits fundiertes Wissen und Nutzungserfahrung mit generativer KI haben oder ihre in diesem Workshop erworbenen Kenntnisse vertiefen möchten, empfehlen wir die Teilnahme an unserem Vertiefungskurs (Zürich: 9. April 2025; Basel: 8. April; Bern).

Gut zu wissen: Dieser Workshop wird an anderen Daten auch in Basel und Zürich angeboten (siehe Agenda).

Anzahl TN: max. 16

Anmeldung bis zum 15. März 2025 online oder per E-Mail administration@ffu-pee.ch

Weitere Details zum Angebot entnehmen Sie dem Veranstaltungsflyer

Veranstaltung teilen

788807
DD
DAYS
HH
HOURS
MM
MIN
SS
SEC

Details

Datum:
31. März
Zeit:
13:00 - 17:00
Eintritt:
CHF 260
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , ,

Veranstaltungsort

Ateliers Bollwerkstadt
Bollwerk 35
Bern, 3011 Switzerland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

SVIN
ffu-pee
NeWI
Netzwerk Frau + SIA

Privacy Preference Center